Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Sendehinweis: Darmstädter Gespräch: Hat der Tod einen Platz im Leben?

19. April 2019

Rundfunk-Ausstrahlung des Darmstädter Gesprächs vom 10.2.2019

Der hessische Rundfunk hat das Darmstädter Gespräch

https://www.staatstheater-darmstadt.de/veranstaltungen/darmstaedter-gespraech-hat-der-tod-einen-platz-im-leben.300/?spielzeit=2018-2019

vom 10.2. im Staatstheater Darmstadt aufgezeichnet.

Unter der Moderation von Insa Wilke diskutieren Kulturwissenschaftler Thomas Macho, Mathias Pfisterer, Ärztlicher Direktor am Agaplesion Elisabethenstift in Darmstadt, und Johannes Meurs, Opferschutzbeauftragter der Polizei Kleve. Im Gespräch geht es unter anderem um das Projekt von Kirsten Mahlke "Todesnachrichten verantwortungsvoll überbringen", das Johannes Meurs als ihr Kooperationspartner begleitete.

HR 2 Kultur
Karfreitag, 19. April 2019, 12:00 Uhr, Wiederholung um 23:00 Uhr, danach als Podcast im Netz

Kontakt

Prof. Dr. Kirsten Mahlke kirsten.mahlke[at]uni-konstanz.de